ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN (AGB)

 

Information

Marketing Monkeys GmbH (nachfolgend MM) ist Betreiberin von www.marketingmonkeys.ch und Trägerin der geschützten, gleichnamigen Marke Marketing Monkeys. Sie ist auch Brand-Ownerin und Betreiberin von www.soulclick.ch, www.soulclick.io, und Eigentümerin der gleichnamigen, geschützten Marke Soulclick (nachfolgend SCL).

 

1. Allgemeines

Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Nutzung der Software- und Fundraising-Lösungen sowie Dienstleistungen der MM. MM stellt der Kundi für die Vertragsdauer, Online Donation Module im Software-as-a-Service (SaaS) Geschäftsmodell, unter dem Brand SCL, entgeltlich zur Verfügung. Mit Unterzeichnung des Einzelvertrages stimmt die Kundin diesen AGB ausdrücklich zu. Dienstleistungsaufträge (z.B. Agenturleistungen) werden im Auftragsverhätlnis angeboten und abgewickelt.

Gerichtsstand respektive anwendbares Recht bei allfälligen Streitigkeiten ist das Gericht in Solothurn (Schweiz). Es gilt schweizerisches Recht. Vertreten wird MM durch Herrn Thomas Roth und Frau Carolina Glauninger.

 

2. Vergütung

Dienstleistungen werden nach effektiv geleisteten Stunden offeriert protokolliert und abgerechnet. Angebote sind für die Dauer von 30 Tagen gültig.

Folgende Leistungen werden in einem professionellen Projekt-Management Tool erfasst:

  • Effektive Arbeits- oder Beratungszeit, sowohl telefonisch als auch persönlich
  • Sitzungen, Vorbereitung und Nachbearbeitung von Terminen und Auftragsbearbeitung

Unterhalt und Wartung von Softwarelösungen sind nicht in den Leistungen inbegriffen und Bestandteil gesonderter SLA (Service-Level-Agreements) mit den Kundinnen und Kunden. Sämtliche Angaben sind freibleibend. Irrtümliche Angaben und Druckfehler vorbehalten.

2.1 Preise

Individuelle Dienstleistungen werden aufwandgeschätzt und offeriert. Der offerierte Stundensatz beträgt CHF 180.00 bis 240.00 je nach Komplexität der Aufgabe(n). Vordefinierte Service-Pakete und Softwareleistungen werden zu Fixpreisen offeriert und abgerechnet. Die Preise werden auf den Webseiten von MM und SCL transparent publiziert.

2.2 Spesen

Fahrkosten werden mit CHF 0.70 pro Kilometer berechnet. Alternativ wird der öffentliche Verkehr zum 1.-Klasse-Tarif (Halbtaxgebühr) abgerechnet. Bei auswärtigen Aufenthalten, beispielsweise bei Workshops, wird das Mittagessen pauschal mit CHF 40.– und das Abendessen mit CHF 50.– pro anwesendem Mitarbeitenden berechnet. Die Fahrtzeit für An- und Rückreisen wird mit dem halben Stundensatz abgerechnet.

 

2.3 Bezahlung

Rechnungen sind innert 20 Tagen zu bezahlen. Bei Aufträgen die den Angebotsbetrag von CHF 5‘000.- übersteigen, wird eine Anzahlungsrechnung erstellt. Im Betrieb gelten die im Service-Level-Agreement vereinbarten Konditionen. Wir behalten uns vor die Zahlungsmöglichkeit «gegen Rechnung» aufzuheben. Bei Zahlungsverzug fallen, ab der ersten Mahnstufe, Mahngebühren von CHF 50.- je Mahnung an. Bei Zahlungsverzug von mehr als 60 Tagen, fallen ab dem ersten überfälligen Tag, Verzugszinsen von 7% (Jahreszins) der fakturierten Summe an.


Bankangaben

Credit Suisse – Part of UBS Group

Marketing Monkeys GmbH

IBAN: CH26 0483 5216 7077 3100 0

BIC/SWIFT: CRESCHZZ80A

 

3. Service und Support

Der MM-Support steht von Montag bis Freitag von 09:00 bis 17:00 Uhr (MEZ) telefonisch unter 032 530 54 43 oder per Ticketing-Link zur Verfügung. Für Support ausserhalb dieser Zeiten können individuelle Servicevereinbarungen bzw. Service Level Agreements (SLA) abgeschlossen werden. Die vereinbarten Antwort- und Lösungs-Zeiten starten erst ab Eröffnung eines Online-Tickets.

 

4. Schutz- und Nutzungsrechte

Der Kunde anerkennt die Schutzrechte, insbesondere das Urheberrecht von MM an der SCL Software, Dokumentationen, Services, sowie an Modellen, Konzepten und weiterem geistigen Eigentum. Der Kunde ist nicht berechtigt Software Drittparteien entgeltlich oder unentgeltlich zur Nutzung zur Verfügung zu stellen bzw. weiterzuvermieten und/oder ausserhalb des Rahmens der Vertragsbeziehung mit MM zu nutzen oder MM in irgendeiner Form streitig zu machen.

Die Anfertigung von Kopien zum Zwecke des Verkaufs, kommerziellen Verleihs, der öffentlichen Ausstrahlung und/oder Weitergabe bzw. Überlassung an Dritte wird ausnahmslos sanktioniert. Sämtliche Nutzungsrechte gehen erst dann an Kunden über, sobald keinerlei Forderungen offen sind. Diese erstrecken sich ausschliesslich über die Dauer des Einzelvertrages.

 

5. Datenschutz und Datensicherheit

MM behandelt Kundendaten mit grösster Sorgfalt und schützt diese vor Missbrauch und/oder Verlust. MM trifft hierzu technische und organisatorische Massnahmen, welche mindestens die Standards der europäischen DSGVO sowie des schweizerischen DSG erfüllen. Daten werden in der Schweiz gehalten. Auf Kundenwunsch kann ein europäischer Server-Standort gewählt werden.

MM informiert mit der Datenschutzerklärung über die Bearbeitung von Personendaten sowie die Rechte betroffener Personen. Sofern und soweit eine Auftragsverarbeitung erfolgt, gilt der Auftragsverarbeitungsvertrag als Bestandteil dieser AGB.

 

6. Software Account-Sperrung

Entwickelte Individual-Software (z.B. Websites), Soulclick- und Automation Monkey Accounts, werden 14 Tage nach Erreichen der ersten Mahnstufe, deaktiviert. Die Accounts werden automatisch, bis zur vollständigen Bezahlung, gesperrt. Ab diesem Zeitpunkt gilt eine Zahlungsfrist von 20 Tagen bevor der Account automatisch gelöscht wird. Alle Kundendaten werden zu diesem Zeitpunkt vollständig gelöscht. Bei Reaktivierung und Widerherstellung des Accounts wird einmalig eine Gebühr von CHF 1'000.- in Rechnung gestellt.

 

7. Geheimhaltung

Alle Vertragsparteien verpflichten sich, sämtliche vertraulichen Informationen der anderen Partei(n) geheim zu halten. MM ist zum Beizug von Subunternehmern und Vertretern berechtigt, hat jedoch die Geheimhaltungspflicht vollständig auf diese zu überbinden. MM verpflichtet sich, sämtliche Daten gegenüber Dritten vertraulich zu behandeln. Dienstleister der Kundin, gelten hierbei nicht als Dritte

 

8. Gewährleistung

MM verpflichtet sich gegenüber der Kundin, alle Dienstleistungen technisch korrekt zu erbringen.

 

9. Haftung

Die Abwicklung von Online-Zahlungen und Softwareleistungen findet unter Beizug zahlreicher Parteien statt und bringt eine hohe Komplexität mit sich. Deshalb wird ausdrücklich vereinbart, dass MM nur für Umstände in Haftung genommen werden kann, die im Einflussbereich von MM liegen, also insbesondere durch MM betriebene und kontrollierte Teile der Software und Infrastruktur.

Ursachen bei vor- und nachgelagerten Wertschöpfungserbringern (z.B. Cloud Hosting oder Payment Gateway) liegen nicht im Haftungsbereich von MM. Insbesondere haftet MM nicht für Schäden durch fehlerhafte Verbindungen (instabile Internetverbindung o.ä.).

Im Übrigen wird die Haftung, soweit gesetzlich zulässig, auf Fälle von grober Fahrlässigkeit und Vorsatz beschränkt. MM schliesst insbesondere jegliche Haftung für indirekte, sogenannte Mangel-Folgeschäden aus. Keine Partei haftet für die Nichterfüllung oder die verzögerte Erfüllung ihrer Verpflichtungen, wenn diese auf höhere Gewalt, einschliesslich Streiks, zurückzuführen sind. In einem solchen Falle wird die betroffene Partei die Andere sofort vom Eintritt der höheren Gewalt benachrichtigen.

 

10. Schlussbestimmungen

10.1 Formvorschrift

Änderungen und Ergänzungen des Vertrages bedürfen zu ihrer Gültigkeit der Schriftform. Der Vertrag oder einzelne daraus abgeleitete Rechte dürfen nur nach vorgängiger schriftlicher Zustimmung der anderen Partei, an Dritte abgetreten werden.

10.2 Wirksamkeit

Sollte eine Bestimmung dieses Vertrages unwirksam oder undurchführbar sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen dieses Vertrages hiervon unberührt. Die Parteien haben die unwirksame oder undurchführbare Bestimmung durch eine andere zu ersetzen, die ihrem wirtschaftlichen Ergebnis entspricht.

Sämtliche Bestimmungen des Vertrages, welche sich aufgrund ihrer Natur über dessen Beendigung ausdehnen, verbleiben in Kraft, bis sie erfüllt sind. Dies schliesst die Bestimmungen zu Vertraulichkeit, massgebendem Recht, Vergütung, geistigem Eigentum, Haftung sowie Gewährleistung mit ein.

10.3 Meinungsverschiedenheiten

Bei Meinungsverschiedenheiten werden die Parteien vor Anrufung des Richters eine gütliche Einigung, in letzter Instanz auf Geschäftsleitungsebene, anstreben. Sollte eine solche aus der Sicht einer Partei nicht möglich sein, kann der Richter angerufen werden.

10.4 Rechtsraum und Vertretung

Der Vertrag untersteht schweizerischem Recht unter Ausschluss des Übereinkommens der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf. Der Gerichtsstand ist am Sitz der Marketing Monkeys GmbH. Das Unternehmen wird vertreten durch Thomas Roth, von Fahrni (BE).

Verfasst: Solothurn, Oktober 2024 (ersetzt frühere Fassungen)